World und Razer starten „League of Humans“, um faires Gaming ohne KI-Beteiligung zu fördern

Bei seiner Veranstaltung „At Last“ kündigte World eine Partnerschaft mit dem Technologieunternehmen Razer an, um ein Menschlichkeitsverifizierungssystem im Gaming-Ökosystem zu implementieren. Im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit steht die Schaffung des Turniers „League of Humans“, bei dem alle Teilnehmer beweisen müssen, dass sie echte Menschen sind.
Die Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen umfasst drei Hauptinitiativen. Erstens die Integration von World ID mit Razer ID, um einen Standard für die verifizierte Gamer-Identität über mehrere Plattformen hinweg zu etablieren.
Zweitens die Installation von Orb-Geräten in den physischen RazerStore-Filialen in den USA, um die Spielerverifizierung zu erleichtern. Und schließlich die Entwicklung der Wettbewerbsserie „League of Humans“, die Wettkämpfe ohne das Eingreifen künstlicher Intelligenz ermöglichen soll.

Welt-App Foto: Nicolás Cortés Mejía
Laut World hat die zunehmende Nutzung von KI in Videospielen begonnen, den Wert menschlicher Fähigkeiten und Kreativität zu untergraben.
Da echte Erfolge nicht von denen automatisierter Systeme unterschieden werden können, wird das Wettbewerbserlebnis beeinträchtigt. Durch menschliche Überprüfung soll dieses Vertrauen wiederhergestellt werden.
Das League of Humans-Turnier steht Spielern offen, die den World ID-Validierungsprozess abgeschlossen haben, ohne persönliche Daten preiszugeben.
Weitere Neuigkeiten:eltiempo